Dauercamper

Dauercamper Versicherung: Wichtiger Schutz für Ihr zweites Zuhause im Grünen

Mit dem Frühling startet für viele Naturfreunde die schönste Zeit des Jahres – und besonders für Dauercamper und Besitzer von Wochenendgrundstücken beginnt nun wieder die Saison. Doch neben Idylle und Erholung gibt es leider auch einige Risiken, die man nicht unterschätzen sollte. In diesem Beitrag zeigen wir, warum eine gute Dauercamper Versicherung unverzichtbar ist – und worauf Sie unbedingt achten sollten.

Camping als Dauerlösung – beliebt wie nie

Rund 650.000 Standplätze stehen in Deutschland derzeit für Dauercamper zur Verfügung – Tendenz steigend. Wer sein Wohnmobil oder Mobilheim dauerhaft auf einem Platz abstellt, nutzt es oft nicht nur für den Urlaub, sondern teilweise auch als dauerhaften Lebensmittelpunkt. Die rechtliche Lage ist dabei nicht immer eindeutig: Zwar gibt es Campingplätze, auf denen eine Anmeldung des Hauptwohnsitzes erlaubt ist, allerdings nur unter strengen Auflagen wie Stromversorgung, Briefkasten, Frisch- und Abwasseranschluss.

Der eigene Platz – liebevoll eingerichtet, aber nicht ohne Risiko

Viele Dauercamper gestalten ihr kleines Reich mit viel Herzblut – inklusive Zaun, Geräteschuppen und Fahrradunterstand. Andere bringen ihren Wohnwagen nach der Saison ins Winterlager und kehren im Frühjahr zurück. Doch egal, wie intensiv oder dauerhaft die Nutzung ausfällt: Die Risiken bleiben – und die lassen sich mit der richtigen Dauercamper Versicherung absichern.

Preissteigerungen und Einschränkungen für Dauercamper

In den letzten Jahren ist das Dauercampen deutlich teurer geworden. Strom- und Wasserpreise ziehen an, und auch Investitionen in moderne Sanitäranlagen, neue Wege, bessere Stromleitungen und WLAN schlagen sich in den Platzgebühren nieder.

Zusätzlich sorgen Hochwasserereignisse zunehmend für Einschränkungen: Stellflächen in Gewässernähe werden vielerorts nicht mehr dauerhaft verpachtet. Stattdessen sind sie nur noch für Kurzzeitcamper verfügbar – für Dauercamper bedeutet das oft die Kündigung ihres langjährigen Platzes.

Beispiele wie die dramatische Evakuierung eines älteren Ehepaars auf dem Campingplatz Am Sande (Witzenhausen) im Jahr 2013 oder die großflächige Räumung der Grav-Insel bei Wesel im Sommer 2024 zeigen, wie ernst die Lage sein kann.

Absicherung für Wohnobjekte im Grünen: Die passende Dauercamper Versicherung

Ob Wohnwagen, Mobilheim oder Tiny House – wer dauerhaft im Grünen wohnt, sollte sich wie bei einer klassischen Gebäude- oder Hausratversicherung gegen die häufigsten Schäden absichern: Feuer, Blitz, Sturm und Hagel gehören ebenso dazu wie Schäden durch Leitungswasser oder Einbruchdiebstahl.

Besonders wichtig ist zudem die Elementarschadenversicherung, die auch Überschwemmung und Starkregen abdeckt – dort, wo es die Annahmerichtlinien noch zulassen (meist bis ZÜRS-Zone 2). ZÜRS, das „Zonierungssystem für Überschwemmung, Rückstau und Starkregen“, erlaubt eine genaue Risikobewertung des Versicherungsorts.

Unser Tipp: Der sogenannte Rundumschutz für Dauercamper deckt alle relevanten Risiken in einem Paket ab und ist schon ab 168,47 EUR pro Jahr erhältlich (bei einem 3-Jahresvertrag ohne Haftpflicht und jährlicher Zahlung, Stand: April 2025).

👉 Mehr zur Rundumversicherung für Dauercamper hier.

Die Oberösterreichische – Ihr starker Partner für die Dauercamper Versicherung

Die Oberösterreichische Versicherung schützt seit vielen Jahren Wohnwagen und Mobilheime mit speziell auf Dauercamper zugeschnittenen Tarifen. Für viele Kunden ist ihr Standplatz längst ein zweites Zuhause geworden – entsprechend umfassend ist der Schutz, den wir bieten:

  • Kombinierte Wohnobjekt- & Inhaltsversicherung
  • Optional: Haftpflichtversicherung bis 10 Mio. Euro
  • Kein Risiko durch Unterversicherung (bis zur Höchstentschädigungssumme)*
  • Mitversicherung von An- und Vorbauten, Carports und Nebengebäuden
  • Elementargefahren & Winterlager inklusive
  • Photovoltaikanlagen und Fahrraddiebstahl (auch außerhalb des Platzes) versicherbar
  • 10 % Prämiennachlass bei 3-Jahresverträgen

*bei Anwendung unserer Berechnungsrichtlinien und sachgerechter Wertermittlung

👉 Zur vollständigen Leistungsübersicht der Dauercamper Versicherung.

Hinweis: Dieser Beitrag bietet eine allgemeine Übersicht und ersetzt nicht die vertraglichen Vereinbarungen oder gesetzlichen Grundlagen. Eine individuelle Beratung durch Ihren Versicherungsmakler wird empfohlen.